Bei der 1. „Nacht der Gastronomie“ im hannoverschen Kuppelsaal am 4. März 2019 wurde die „LieblingsBar“ als „Bar des Jahres“ ausgezeichnet. Weil wir vieles anders und manches vielleicht sogar besser machen. Weil wir lieben was wir tun, und weil wir liebend gern im Team arbeiten. Zu diesem Gewinner-Team gehören für uns immer auch unsere Auszubildenden, die bei uns mehr lernen können und wollen als allgemein üblich. Und weil wir stolz auf all das sind, haben wir zwei von unseren jungen Nachwuchs-Gastgebern an der Bar und im Service gebeten, doch einmal einen eigenen Signature Drink für ihre Gäste zu entwickeln – also einen Cocktail, der zu ihnen und zur „LieblingsBar“ passt und so einzigartig und unverwechselbar ist wie die Signatur eines Künstlers auf seinem Werk. Das gibt’s nur in Hannovers „LieblingsBar“ und nur im Oktober! Auf Ihr Wohl und einen goldigen Herbst!
Signature Drink „Beat Root“ von Mert Kural
„Meinen Signature Drink habe ich im Rahmen der Carlos Primero Cocktail-Competition 2019 entwickelt. Ich nenne ihn „Beat Root“, um das Gefühl von heimatlicher Geborgenheit mit der Stimmung eines ausgelassenen Tanzabends zu kombinieren. Warum? Nun, ich lebe jetzt seit fast zwei Jahren in Hannover, komme ursprünglich aber aus Frankfurt am Main. Deshalb habe ich mir gedacht, ich möchte gern einen Drink kreieren, der mich an meine ausgelassene und Beatmusik-verliebte Jugendzeit in meiner hessischen Heimat erinnert und mich mit meiner Familie dort verbindet.
Wenn ich krank war, hat mir meine Mutter damals immer einen selbstgemachten Rote Bete-Saft ans Bett gebracht. Das aufmunternde, leicht erdige Aroma der rubinroten Rübe löst bei mir noch heute ein wohlig-warmes Gefühl aus. Als weitere Zutat für meinen Drink habe ich mich für einen Mix aus Apfelessig mit Essigmutter und 20% Rote Bete-Saft entschieden, denn sauer macht bekanntlich lustig und also auch gesund. Der Carlos Primero Brandy gibt meiner Komposition das nötige Feuer, die Wärme dazu liefert ein sonniger Tropfen Cointreau. Abgerundet wird das Ganze durch die extravagante Süße eines Vanillelikörs aus Madagaskar.
Ich garniere „Beat Root“ mit einer flambierten Orangenzeste, die meinem Cocktail im Geruch einen fruchtig-süßen Auftakt verpasst. Auf der Zunge entfaltet sich dann ein herbsüßer Geschmack von Roter Bete kombiniert mit der tropischen Süße von Zitrusfrüchten. Im Abgang spielen am Gaumen feine Noten von frischem Salbei und Rooibos-Tee.
„Beat Root“ schmeckt nach Spaß, Freude, Eleganz und Lebenslust mit einem Hauch von Heimat und Geborgenheit. Dieser Drink macht sowohl Lust aufs Tanzen als auch auf einen kuscheligen Filmabend zuhause. Trinkt man diesen Cocktail, bevor man ausgeht, wird man sicherlich den richtigen Rhythmus finden. Wer „Beat Root“ im Kreise der Familie beim alljährlichen Familientreffen genießt, wird wie ich ganz gewiss an seine Wurzeln erinnert werden und sich gern darauf zurück besinnen wollen.“