Wir sind geehrt und stolz auf unsere Auszubildenden! Denn dank ihnen wurde die „LieblingsBar“ am Herrenhäuser Marktplatz am 24. Oktober 2019 im Pavillon 36 der Deutsche Messe Technology Academy GmbH auf dem Messegelände am Kronsberg
für das beste „Digiscout“-Projekt ausgezeichnet!
Zu dem Wettbewerb um das beste Konzept für das Zukunftsprojekt „Azubis 4.0 – Einblicke in Digitalisierungsprojekte in Hannover“ hatte zu Beginn des Jahres der Verein zur Unterstützung mittelständischer Unternehmen RKW Nord e.V. aufgerufen. Dieser Wettbewerb wurde im Rahmen des Projektes „Auszubildende als Digitalisierungsscouts“ in der Region Hannover gemeinsam mit der IHK Hannover und der Wirtschaftsförderung Hannover durchgeführt. 36 Auszubildende aus zehn mittelständischen Unternehmen in Duderstadt, Garbsen, Göttingen, Hannover, Isernhagen, Neustadt a. Rbge., Rehden und Springe haben als Digiscouts in den letzten sechs Monaten in ihrem Betrieb Digitalisierungspotenziale aufgespürt und dazu eigenverantwortlich ein Betriebsprojekt umgesetzt. Bei der Veranstaltung am 24. Oktober im Pavillon der Deutsche Messe Technology Academy GmbH auf dem südhannoverschen Kronsberg haben sie an so genannten „Marktständen“ dann ihre Projekte und Ergebnisse vorgestellt. Das abschließende Voting fiel eindeutig aus: Die „LieblingsBar“ aus Hannover hat das beste „Digiscout“-Projekt!
Wie haben wir das geschafft? Unsere vier Auszubildenden im 2. Lehrjahr Mert Kural, Thai-Thomas Nguyen, Lennart Piskol und Jan-Niclas Schindler haben von April bis Oktober 2019 gemeinsam für die „LieblingsBar“-eigene Online-Lernplattform „moodle“ (https://lieblingsbar.de/moodle/) das Konzept „Learning 4 LieblingsBar“ entwickelt. Auf dieser innovativen Lernplattform können künftig neue Mitarbeiter und Auszubildende im Gastronomiegewerbe sich durch ein digitales Selbststudium eigenständig Schritt für Schritt einarbeiten. Begleitend dazu werden regelmäßige Mitarbeiter-Meetings und „moodle“-Workshops angeboten. Die individuellen Entwicklungsforschritte können im Anschluss mittels Online-Tests abgefragt und nachhaltig überprüft werden.
Dieses Teambegleitende, praxisorientierte und zukunftsweisende Konzept für selbständiges Lernen in einer digitalen Arbeitsumgebung, das von unseren jungen Auszubildenden entwickelt wurde, hat auch die Jury im Messepavillon überzeugt. Für diese Anerkennung sind wir sehr dankbar. Sie motiviert uns, unsere Auszubildenden und auch unsere künftigen Mitarbeiter, auf diesem guten Weg weiter voranzugehen. Weil wir alle lieben was wir tun!
P.S. Neben der „LieblingsBar“ aus Hannover haben diese neun anderen Unternehmen aus dem südlichen Niedersachsen ihre „Digiscouts“-Projekte präsentiert:
• Daume GmbH, Duderstadt
• Möbel Hesse GmbH, Garbsen
• Mahr GmbH, Göttingen
• edicos Consulting & Software GmbH & Co. KG, Hannover
• Hotel Kleefelder Hof, Hannover
• Kruse & Kamien Schaltanlagen GmbH, Isernhagen
• temps GmbH, Neustadt a. Rbge.
• NORO Gesellschaft für Rohrsysteme mbH, Rehden
• meta Fackler Arzneimittel GmbH, Springe