Der Sommer geht in die letzte Runde. Kein Grund zur schlechten Laune, auch – oder eigentlich gerade – wenn Bad Temper Joe am 5. September von 20 bis 22 Uhr bei uns „Zu Gast auf der LieblingsBühne“ sein wird! „Bad Temper Joe – dieser Name steht für Blues“, verrät uns die Pressemitteilung des gar nicht sooo schlecht gelaunten, fast zwei Meter großen Songwriters und Gitarristen. Und auch, dass man sich hüten soll, „den Bielefelder sofort in eine Schublade zu stecken! Man kann sich sicher sein, wenn Bad Temper Joe sich über seiner Lap Slide Gitarre beugt und den Blues spielt, liefert er einen herzzerreißenden, gefühlvollen und einmaligen Sound, der komplett sein Eigen ist. Das ist der richtige, wahre, aber ungewöhnliche Blues. Bad Temper Joe erzählt uns seine Geschichte in der Tradition der alten Bluessänger aus dem Mississippi-Delta, mit der Kraft eines Mannes und seiner Gitarre.“. Und was gibt’s an diesem Konzertabend zu trinken? Ein spezielles LieblingsGetränk hat Bad Temper Joe nicht unbedingt, aber „Blues wird ja oft mit Whiskey in Verbindung gebracht“, sagt er. Finden wir auch, und so ein honigfarbener Südstaaten-Whiskey wie Maker`s Mark etwa versüßt doch gleich die verbleibenden goldigen Sommertage. Den nicht nur in der Blues-Szene beliebten Kentucky Straight Bourbon servieren wir ebenso an eurer Lieblingsbar am Herrenhäuser Marktplatz wie noch so einige andere Whisk(e)ys oder auch alkoholfreie Drinks. Freut euch auf einen gutgelaunten Abend mit Bad Temper Joe!
Die „LieblingsBar“ ist offizieller Partner der UNESCO City of Music Hannover. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Hannover haben wir Anfang September 2017 die Veranstaltungsserie „Zu Gast auf der LieblingsBühne“ ins Leben gerufen, bei der meist an jedem ersten Donnerstagabend im Monat junge Nachwuchskünstler aus der Musikszene in Hannover und seinem Umland sowie aus anderen Gegenden Deutschlands bei uns auftreten und live ihre Songs präsentieren. Dazu mixen wir an der Bar die Lieblingscocktails der Musiker oder servieren beliebte Drinks aus ihrer und unserer Heimat. Unser Ziel ist es, mit diesen musikalischen „Lokal“-Events die kreative Barkultur in Hannover bekannter zu machen – zuhause und in ganz Deutschland.